Circustage in den Frühlingsferien
Direkt nach Ostern, vom 22. bis 25. April 2025, gestalten wir vier bunte Circus-Tage! Von Dienstag bis Freitag haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Circus einzutauchen. Unsere erfahrenen Artist*innen und Trainer*innnen bieten spannende Workshops und kreative Einblicke in verschiedene Circus-Disziplinen – von Akrobatik und Jonglage bis zu Clownerie und Balancekunst. Zum Abschluss gibt es eine Show, bei der alle ihr Können präsentieren dürfen!
Wann: Dienstag, 22. April bis Freitag, 25. April 2025
Ort: Kloster Ilanz Handelsschule (Turnhalle)
Preis: ganztags CHF 250 (gestaffelte Preise möglich)
Vormittags CHF 180 für jüngere Kinder möglich
Frübucherpreis bis 15. Februar CHF 220
Anmeldung: Jetzt online anmelden und deinen Platz sichern!
für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche
Direkt nach Ostern, vom 22. bis 25. April 2025, gestalten wir vier bunte Circus-Tage! Von Dienstag bis Freitag haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Circus einzutauchen. Unsere erfahrenen Artist*innen und Trainer*innnen bieten spannende Workshops und kreative Einblicke in verschiedene Circus-Disziplinen – von Akrobatik und Jonglage bis zu Clownerie und Balancekunst. Zum Abschluss gibt es eine Show, bei der alle ihr Können präsentieren dürfen!
Wann: Dienstag, 22. April bis Freitag, 25. April 2025
Ort: Kloster Ilanz Handelsschule (Turnhalle)
Preis: ganztags CHF 250 (gestaffelte Preise möglich)
Vormittags CHF 180 für jüngere Kinder möglich
Frübucherpreis bis 15. Februar CHF 220
Anmeldung: Jetzt online anmelden und deinen Platz sichern!
für Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche
Circuswoche: Der Wochenplan - Änderungen noch möglich
Dienstag – Freitag:
Vormittagstraining: 9:30 – 12:00 Uhr
Der Vormittag beginnt mit einem gemeinsamen Spiel und einer Aufwärmphase. Im ersten Teil des Trainings stehen Akrobatik und Jonglage im Mittelpunkt. Im zweiten Teil folgt ein differenziertes Training, bei dem du gezielt an deinen individuellen Stärken arbeiten kannst.
Mittagspause: 12:00 – 13:15 Uhr
Zeit für eine Stärkung – bring dein Picknick mit oder entspanne dich gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden.
Nachmittagstraining: 13:15 – 16:00 Uhr
Nach einem gemeinsamen Spiel und einer kurzen Auflockerung widmen wir uns dem differenzierten Training in den Bereichen Einrad und Luftakrobatik. Hier kannst du neue Fähigkeiten entdecken und vertiefen.
Freitag – Der Showtag:
Morgens: Training wie gewohnt, um die letzten Details zu perfektionieren.
Nachmittags: Generalprobe – einmal alles durchspielen, damit am Abend alles sitzt.
Der Zeitpunkt der Show wird noch bekannt gegeben!
Das Team:
Silas Nellesen: Circuspädagoge mit Fokus auf Akrobatik und Clownerie. Mit seiner Erfahrung bringt er sowohl Leichtigkeit als auch Präzision in das Training.
Unterstützt wird er von jugendlichen Trainer*innen: Mea Cadalbert, Gianna Giezendanner
Dienstag – Freitag:
Vormittagstraining: 9:30 – 12:00 Uhr
Der Vormittag beginnt mit einem gemeinsamen Spiel und einer Aufwärmphase. Im ersten Teil des Trainings stehen Akrobatik und Jonglage im Mittelpunkt. Im zweiten Teil folgt ein differenziertes Training, bei dem du gezielt an deinen individuellen Stärken arbeiten kannst.
Mittagspause: 12:00 – 13:15 Uhr
Zeit für eine Stärkung – bring dein Picknick mit oder entspanne dich gemeinsam mit den anderen Teilnehmenden.
Nachmittagstraining: 13:15 – 16:00 Uhr
Nach einem gemeinsamen Spiel und einer kurzen Auflockerung widmen wir uns dem differenzierten Training in den Bereichen Einrad und Luftakrobatik. Hier kannst du neue Fähigkeiten entdecken und vertiefen.
Freitag – Der Showtag:
Morgens: Training wie gewohnt, um die letzten Details zu perfektionieren.
Nachmittags: Generalprobe – einmal alles durchspielen, damit am Abend alles sitzt.
Der Zeitpunkt der Show wird noch bekannt gegeben!
Das Team:
Silas Nellesen: Circuspädagoge mit Fokus auf Akrobatik und Clownerie. Mit seiner Erfahrung bringt er sowohl Leichtigkeit als auch Präzision in das Training.
Unterstützt wird er von jugendlichen Trainer*innen: Mea Cadalbert, Gianna Giezendanner